top of page
Suche

Geprüft und für gut befunden

  • thorsten-horn2
  • 3. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Strecke des SuperEnduro Riesa 2025 wurde vom deutschen Lokalmatador Tim Apolle eingeweiht


Auch 2025 gehört der erste Samstag im neuen Jahr, im aktuellen Fall der 4. Januar, dem SuperEnduro Riesa. Und auch beim zehnjährigen Jubiläum der Kultveranstaltung wurde die Strecke am Vorabend eingeweiht und einem ersten „Stresstest“ unterzogen. Diese Ehre wurde am Freitag dem deutschen Lokalmatador Tim Apolle zuteil.

 


Tim Apolle auf Jungfernfahrt
Tim Apolle auf Jungfernfahrt

Der Strecke des SuperEnduro Grand Prix of Germany im sächsischen Riesa eilt unter Fahrern, Fachleuten und Fans ein sehr guter Ruf voraus. Demzufolge scheute auch in diesem Jahr das Streckenaufbauteam des örtlichen Promoters Eventmanufaktur Auerswald aus Hohndorf bei Stollberg weder Kosten noch Mühen, um wieder einen Parcours in die WT Energiesysteme Arena Riesa zu zaubern, der in diese Reihe passt. Und das, obwohl man in diesem Jahr mit den Vorgaben des Motorrad-Weltverbandes FIM und des neuen WM-Promoters Sport UP zum Wohle der Spannung in Sachen Kreativität und Schwierigkeitsgrad ein paar Handschellen angelegt bekam.

 

Doch auch der Track 2025 hat es wieder in sich, was das deutsche Aushängeschild in der Top-Klasse Prestige, Tim Apolle, nach seinen ersten Runden bestätigte. So befand der 28-Jährige Sachsen-Anhalter: „Die Strecke macht auf jeden Fall richtig Spaß. Die Jungs in Riesa haben sich wieder viel Mühe gegeben, um eine geile Strecke zu bauen. Sie ist Sprung-lastiger als die letzten Jahre und flüssiger. Dennoch gibt es sehr anspruchsvolle Stellen, wie zum Beispiel das Steinfeld, das als Kurve gemacht wurde und nicht ohne ist. Auch die tiefe Sandkurve kurz vor einem großen Hindernis ist echt toll. Insgesamt hat die Strecke wieder ihren Anspruch. Ich denke, das sind gute Voraussetzungen für spannende Rennen und die Stimmung ist in Riesa ohnehin immer sensationell.“

 


Nach seinen ersten Runden fällte Tim Apolle ein durchweg positives Urteil zur Strecke 2025
Nach seinen ersten Runden fällte Tim Apolle ein durchweg positives Urteil zur Strecke 2025

Die Strecke wurde nun also fachmännisch geprüft und für gut befunden, doch hinter den Kulissen gehen die nicht minder arbeitsintensiven Stunden bis zum eigentlichen Veranstaltungsbeginn am Samstag 18:00 Uhr weiter. „Wir machen das nun schon seit 2015, feiern also unser zehnjähriges Jubiläum, und sind auch zusammen mit unserem sportlichen Ausrichter, dem MSV Riesa, ein eingespieltes Team. Dennoch gibt es immer bis zum Schluss noch eine Menge Kleinigkeiten zu regeln und zu organisieren. Der Schlaf kommt dabei immer ziemlich kurz, doch wenn wir dann die strahlenden Augen der Fans und deren Jubelstürme auf den Tribünen sehen, lässt uns das alles schnell vergessen“, sagt Tobias Auerswald von der gleichnamigen gastgebenden Eventmanufaktur kurz und knapp zwischen zwei der noch „offenen Baustellen“. Dem stimmt sein nicht minder stark beschäftigter Bruder Daniel nur Kopf-nickend zu und verschwindet ebenfalls.

 


Begutachtung des Steinfeldes durch die Fahrer
Begutachtung des Steinfeldes durch die Fahrer

Seit Wochen ist die Veranstaltung schon ausverkauft, doch für all jene, die zu spät waren, gibt es wieder die Möglichkeit eines Livestreams, der unter https://playlive.net/buy/213/riesa verfügbar sein wird.


Glücklich ist, wer einen dieser begehrten Plätze ergattern konnte - dem Rest bleibt der Livestream
Glücklich ist, wer einen dieser begehrten Plätze ergattern konnte - dem Rest bleibt der Livestream

 
 
 

Comentarios


KONTAKT

Ort

WT Energiesysteme Arena 

Am Sportzentrum 50

01589 Riesa

 

info@eventmanufaktur-auerswald.de

Tel.: +49 (0) 37204 5219

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Fragen?

Rufen Sie uns unter +49 351 30 70 8000 an oder schreiben Sie uns:

Danke für die Nachricht!

Newsletter

Melden Sie sich an, um Informationen über Termine und mehr zu erhalten!

Danke für die Nachricht!

© 2024  SuperEnduro Grand Prix of Germany

bottom of page